Wo
Westküste Siziliens/Region Trapani und/oder Südküste Region Catania
Budget-Rahmen
ab 400 Euro realisierbar bei Kursgrössen ab 15 zahlenden Teilnehmern
Fachthemen
Physik: Geophysik, Interpretion physikalischer Naturphänomene, Seismologie, Geodynamik, Magnetismus/Magnetsinn, Echolot/Echoortung, Bionik/Reynold`sche Zahl
Chemie: Umweltoxikologie/marine litter, Aromenextraktion, Chemie der Farben (am Beispiel der Farbe Blau), toxische Stoffe mariner Organismen, Lebensmittelchemie, Agrarchemie/Bodenchemie, Gär-/Reifeprozesse
Biologie/Ökologie: Meeresbiologie, Meeresschildkröten, marine Biodiversität, Posidonia Oceanis, Gendrift/Insel-Biodiversität, monitoring, Biodiversitätsforschung,
Mathematik: Statistik, Populationsentwicklungsberechn
Geographie: Vulkanismus, Nationalpark-/Meeresschutzgebi
Wie
Wir empfehlen Ihnen innerhalb einer Aufenthaltszeit von 5 Tagen pro Tag nicht mehr als ein Experimentelles Aurelia Lernmodul plus eine Aktivität einzuplanen und dabei einen Tag zur freien Gestaltung zu belassen wenn es sich um eine Planung mit Charterbus handelt.
Beispiel / Region CATANIA Blaues Studienfachprogramm Geographie und Biologie
1. Tag: Anreise und Bezug Unterkunft in Catania (Kontakt auf Anfrage bei Aurelia e.V.)
2. Tag: INGV (Istituto Nazionale di Geofisica e Vulcanologia) Besuch, des Institutes, Lecture zu Seismologie der Region, zu aktuellen Forschungsprojekten des Intitutes, Einblick zu angewandter Geographie, Dauer ca. 2 h
danach: Aurelia Modula BLUEFIELD KüstenWerkstatt und eigenes Programm in Catania
3. Tag: Exkursion ETNA und ALCANTARA Schlucht (trekking time about 7 hours) 35 Euro (wenn gewünscht könnte hier der Besuch im Weinbaubetrieb mit light Lunch und dreiteiliger Weinprobe/DOC für 15 Euro integriert werden - bitte um Info),. Treffpunkt an der Unterkunft/Abholung mit dem Bus der Ranger Company.
4. Tag: . Exkursion SERRACOZZA Schlucht (trekking time about 7 hours) 35 Euro (Incl. Buscharter/Abholung an der Unterkunft in Catania) anschliessend BLUEFLOWER Vegetationsaufnahme
5. Tag: . geführter Schnorchelgang AMP Isole di Ciclopi (ab 24 Euro incl Ausrüstung) in Verbindung mit BLUESHELL Bestimmung mariner Fauna, Treffpunkt Via Provinciale 5/d, 95021 – Acicastello um 11.00 h, Start mit meeresbiologischer Lecture zur Biodiversität des Meeresschutzgebietes AMP Isola di Ciclopi, anschliessend Einweisung zum Schnorcheln, dann Bootsausfahrt und Schnorchelgang in Begleitung der Meeresbiologen.
6. Tag: freie Zeit bis Rückflug:
weitere Optionen dieser Region
- Buscharter (560 bis 24 pax/680 Euro bis 50 pax) Tagesfahrt mit Guide Syracusa oder Naxos mit Lecture "Archäologie/Humangeographie"
Beispiel / Region Trapani/Westküste Blaues Studienfachprogramm Biologie, Chemie und Geographie
1. Tag: Anreise nach Trapani - Bezug Unterkunft
Kontakte Unterkunft auf Anfrage.
Aurelia blueCITY Stadtrallye TRAPANI - das Planspiel
Besuch des Fischmarktes Trapani
Aurelia Experimental- Modul BLUEFIELD KüstenWerkstatt
2. Tag: 10.00 h FachVisit Riserva naturale Orientale Salina di Trapani - WWF Schutzgebiet. Lecture zur Enstehung der Salinen, zur Flora und speziell Fauna des Schutzgebietes, monitoring FLAMINGOS, lecture "Anpassung an extreme Habitate" (240 Euro/pro Studiengruppe bis 25 pax)
anschliessend: Aurelia Experimental-Modul BLUEFLOWER - Vegetationsaufnahme
Besuch MUSEO del SALE
3. Tag: mit der Fähre auf die Ägadische Insel. Die Insel/Küste hat über 400 Grotten und ist umgeben vom grössten Meeresschutzgebiet Europas AREA MARINA PROTETTA ISOLE EGADI. Meeresbiologische Exkursion mit lecture zur Biodiversität des Schutzgebietes und hier im speziellen zu den CAVALLUCCI di MARE (Seepferdchen) oder zu MONACHUS MONACHUS (Mönchsrobben) und Besuch des Centro di Recupero di Tartarughe/ der Schutzstation für Meeresschildkröten auf Avignano. (45 Euro p.P. incl. Fähre Avignano, Equipment, Guide)
geführter Schnorchelgang in Verbindung mit Aurelia Modul BLUESHELL - Bestimmung mariner Fauna und Symbiosen
4. Tag: Tour zum sog. "Tempelberg" in Trapani Monte Erice, FachVisit CITTA
della SCIENZA mit lecture zur Forschung im Bereich "Subnukleare Physik", "Angewandte Geophysik", "Seismographie", "Ozeanographie", "Meteorologie" , "Meeresbiologie/Intelligenzfor
ODER Besuch eines Öko-Agrarbetriebes/Produktion nachhaltiger Lebensmittel (Wein, Kapern, Oliven, Käse) in Begleitung eines dt-sprachigen Guides mit jeweiliger kleiner Verköstigung 250 Euro/Tag + 8 Euro Verköstigung ODER bei Maria Grammatico der berühmtesten Patisserie der Welt! / 9 Euro p.P.
5. Tag: freie Zeit am Strand von Trapani bis Rückflug/Rückreise
Airline-Info-Service
ab Süddeutschland/südlich Frankfurt mit Ryan Air ab Karlsruhe - Direktflug nach Trapani oder Palermo
sonst mit easyjet nach Catania und Palermo
als Gabelflüge über Mailand (easyjet und Ryan Air)
Budget-Planung
Aurelia eV Schutzgebühr pro Person/Lehrkräfte frei 35 Euro
4 ÜHP Hotel ab 34 Euro p.P. im Mehrbettzimmer (3-4-Bett-Zimmer), EZ gegen Aufschlag
Flüge jeweils ab 108 Euro
Transfers mit gemietetem Charterbus und Fahrer ab Flughafen zur Unterkunft über Interprisma unseren lokalen Partner ab 300 Euro pro Strecke
Infos zu lokalem Nahverkehr, Sehenswürdigkeiten auf Sizilien und alle touristischen Informationen finden Sie bitte in den Service-Unterlagen der ENIT in Ihrem passwortgeschützten Online-Bereich.